Sebastian Schlosser trat 2006 in die Bundeswehr ein und studierte Elektro- und Informationstechnik an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg mit Schwerpunkten in Regelungstechnik und optischer Nachrichtentechnik, insbesondere optische Verstärker und Faser-Laser.
Im Jahr 2013 beendete Herr Schlosser sein Studium mit einer Master-Thesis in Informationstechnologie zum Thema „Realisierung eines aktiv stabilisierten modengekoppelten Faser-Lasers“. Nach Abschluss seines Studiums qualifizierte sich Herr Schlosser als Offizier der elektronischen Kampführung.
Herr Schlosser wurde daraufhin von 2014 bis 2016 als technischer Analyst für die Fernmeldeaufklärung (engl. COMINT, Communication Intelligence) eingesetzt und war für die Analyse, Bearbeitung und Auswertung von hoch- und höchstsensiblen Daten verantwortlich. In den Jahren von 2016 bis 2021 war Herr Schlosser mit der technisch-wissenschaftlichen Führung eines Sachgebiets zum Thema Multi-/Hyperspektrale Systeme und Nachtsichtgeräte betraut. Hier erarbeitete er Versuchs- und Laboranordnungen und entwickelte Auswerte- und Analysesoftware, um eine erleichterte und assistierende Beurteilung von Multi- und Hyperspektralen Datensätzen zu ermöglichen. Innerhalb der Thematiken des Sachgebietes beriet und kooperierte Herr Schlosser mit verschiedenen nationalen Dienststellen, beriet bis auf ministerielle Ebene und nahm an nationalen und internationalen Fachtagungen teil.
Herr Schlosser promovierte als externer Doktorand an der Ruhr-Universität Bochum zum Thema phasenbasierte Oberflächencharakterisierung und die technische Ausnutzung von Beugungseffekten in der Radar-Bildgebung.
Seit August 2021 ist Herr Schlosser im Rahmen seiner Ausbildung zum Patentanwalt bei WUESTHOFF & WUESTHOFF beschäftigt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der allgemeinen Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, optische Breitbandkommunikation, Fernerkundungssysteme und Radarsignalverarbeitung.
Unser Team
Die Porträts unserer Anwälte und Experten geben Ihnen einen ersten Eindruck über deren fachliche Schwerpunkte und Erfahrungen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Matthias Frenkel
Rainer Gunzelmann
Steffen Kirschstein-Freund
Bernd Laqua
Dr. Sebastian Mooser
Rainer Röthinger
Dr. Silvia Schicker
Steffen J. Schmidt
Jakob Schott
Dr. Thomas Sonnenhauser
Dr. Hendrik Wichmann
Oliver Schornack
Beatrix Breitinger
Stefan Chivarov
Dr. Michael Ertl
Neil Heatlie
Wolfgang Hilbig
Malte Huck
Minkyu Jung
David Lucas
Anja Nagy-Ziegler
Felix Paul
Dr. Julia Reinert
Dr. Ulrike Schubert
Yu-Kuan Tu
Christiane Walther-Braun
Hongyi Wang
Yannic Eichler
Dr. Elena Karlukova
Dr. Sebastian Schlosser
Thomas Wagner
Steffen Weikert
Rupert Goetz
Dr. Axel von Hellfeld
Dr. Jobst Wibbelmann
Prof. Dr. Andreas Beyer
Dr. Nicola Heim
Dr. Simon Mügge
Dr. Cornelia Stoppkotte