Wuesthoff & Wuesthoff
M. Sc.

Cheng Li studierte Maschinenbau (B.Sc.) an der Technischen Universität Dresden und Robotics, Systems & Control (M.Sc.) an der Eidgenössischen Technischen Hochschule. Er erwarb ein breites Wissensspektrum mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Computersysteme und Komplexe Netzwerke. Im Jahr 2021 schloss er seine Masterarbeit über ein meritokratisches Netzwerkbildungsmodell ab. Seine Forschungsarbeit trug zu einem in "Nature Communication" veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel bei.  

Neben seinem Studium arbeitete Cheng Li als Forschungspraktikant am HUAWEI Zürich Research Center. Während seines Praktikums wurde er von Wissenschaftlern betreut, die auf dem Gebiet des Quantencomputings arbeiten, und seine Arbeit trug zu einem Open-Source-Software-Framework für Quantencomputing bei. Anschließend nahm Cheng Li als Werkstudent an einem Startup-Projekt zur Entwicklung eines FPGA-basierten Beschleunigers für maschinelles Lernen teil. Später war Cheng Li für mehrere Monate als Projektpraktikant bei einem Joint Venture für autonomes Fahren der Schweizer Boschung Gruppe und Autowise.AI China tätig.

Im Januar 2022 begann Cheng Li seine juristische und praktische Ausbildung bei WUESTHOFF & WUESTHOFF als Patentanwaltskandidat. Er ist hauptsächlich in den Bereichen künstliche Intelligenz, computerimplementierte Erfindungen (Software) und Informations- und Kommunikationstechnologie tätig.



Unser Team

Die Porträts unserer Anwälte und Experten geben Ihnen einen ersten Eindruck über deren fachliche Schwerpunkte und Erfahrungen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.